D1: Spannendes und ausgeglichenes Spiel gegen den Tabellenersten
Spielbericht Damen 1 vom 23.02.2025/ TSV Milbertshofen – Damen 1
Am Sonntag fand das Derby gegen Milbertshofen, den aktuell ungeschlagenen Tabellenersten statt. Dass dieses Spiel nicht leicht würde, stand von Beginn an fest. Beim Hinspiel waren die Schwabinger Damen deutlich unterlegen gewesen und hatten mit 41:29 verloren.
Beide Mannschaften starteten mit sehr offensiven Abwehrformationen. Die gesamte erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen: von beiden Seiten wurde sehr schöner Handball mit tollen Einzelaktionen gezeigt. Auf schwabinger Seite wurde der Spielzug „Schnatter“ des Öfteren erfolgreich gespielt. Halbzeitstand war nach 30 Minuten 11:12 für Milbertshofen, es war damit noch alles offen.
Entsprechend motiviert kamen die Spielerinnen nach der Pause auch wieder aufs Feld. Überragend war die Leistung von Lena im Tor! In der ersten Halbzeit hatte sie bereits zwei 7-Meter gehalten, und das sollte sich in der zweiten Halbzeit noch fortsetzen: Insgesamt prallten vier 7-Meter-Würfe an Lenas Fäusten ab und es konnten so entscheidende Tore verhindert werden. Nach 35 Minuten Spielzeit lagen die Schwabinger Damen mit 14:13 vorne, diesen Vorsprung konnten sie doch leider nur kurz halten. Dann wurde der Abstand zu Milbertshofen wieder größer. In der 46. Spielminute hatten sich die Schwabinger wieder bis auf ein Tor herangekämpft, dann jedoch wurden drei Spielerinnen gleichzeitig mit 2-Minuten Zeitstrafen belegt, so dass sie sich gegen doppelt so viele Gegnerinnen vorfanden. Nach Ablauf der Zeitstrafen lagen sie wieder um drei Tore zurück. Nach 60 Minuten Spielzeit mussten die Damen leider eine Niederlage (22:26) einstecken. Es war ein sehr spannendes Spiel, bei dem bis zuletzt das Ergebnis offenstand und alles möglich gewesen wäre. Großartige kämpferische Leistung gegen einen so starken Gegner!
Die Schwabinger Damen stehen nun nach diesem Spiel auf Platz 4 in der Tabelle.
Es spielten: Lena (Tor), Sophie (5), Analin (2), Laura, Chrissy (9), Dani, Stephi, Anna, Alicia (1), Clara (5) und Katja